Junos MPLS

Seminarinhalte

Was lernen Sie in unserem Training Junos MPLS?

Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für Junos MPLS behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.

Inhalte im Detail

Inhalte im Detail für das Training Junos MPLS

MPLS-Grundlagen - MPLS Stiftung - Terminologie - MPLS-Konfiguration - MPLS-Paketweiterleitung

Etikettenverteilungsprotokolle - RSVP - LDP

Integration von Routingtabellen - Abbildung der nächsten Hops auf LSPs - Routenauflösung - IGP Passive versus Next-Hop Self für BGP-Destinationen

CSPF - RSVP-Verhalten ohne CSPF - CSPF-Algorithmus - CSPF Tie Breaking - Administrative Gruppen - Interarea Traffic Engineered LSPs (Verkehrstechnische LSPs)

Verkehrsschutz und LSP-Optimierung - Standard-Verkehrsschutzverhalten - Primäre und sekundäre LSPs - Schnelle Umleitung - RSVP Link-Schutz - LDP LFA und Link-Schutz - LSP-Optimierung

Junos OS Fate Sharing - SRLG - Erweiterte Admin-Gruppen

MPLS-Funktionen - Weiterleitung von Adjazenzen - Richtlinienkontrolle über die LSP-Auswahl - LSP-Metriken - Automatische Bandbreite - Container-LSPs - TTL-Handhabung - Explizite Null-Konfiguration - MPLS Pings

Geschulte Softwareversion

Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.

https://www.juniper.net/documentation/us/en/software/junos/mpls/topics/topic-map/mpls-overview.html

Zielgruppe

An wen richtet sich das Seminar?

Die Junos MPLS-Schulung richtet sich an Netzwerkexperten, Ingenieure und Administratoren, die mit Routern und Switches von Juniper Networks arbeiten oder für die Verwaltung und Konfiguration von MPLS-basierten Netzwerken zuständig sind. Hier sind einige der Berufsgruppen, die von einem solchen Seminar profitieren könnten:

Netzwerkingenieure und -architekten: Netzwerkingenieure und -architekten, die Netzwerke entwerfen, aufbauen und warten, insbesondere solche mit Schwerpunkt auf MPLS-basierten Lösungen, sollten diese Schulung besuchen, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern.

Dienstanbieter: Service-Provider, einschließlich ISPs (Internet Service Providers) und Telekommunikationsunternehmen, nutzen MPLS häufig, um Dienste wie VPNs und Traffic Engineering anzubieten. Mitarbeiter, die in diesen Unternehmen mit der Planung und dem Betrieb von Netzwerken betraut sind, können von einer Junos MPLS-Schulung erheblich profitieren.

Systemadministratoren: Systemadministratoren, die für die Verwaltung und Wartung von Juniper-Netzwerkgeräten verantwortlich sind, sollten diese Schulung besuchen, um MPLS-Konfiguration, Fehlerbehebung und Best Practices zu verstehen.

Netzwerkadministratoren: Netzwerkadministratoren, die für den täglichen Betrieb von Juniper-basierten Netzwerken zuständig sind, können ihre Kenntnisse über MPLS erweitern und so die Leistung und Zuverlässigkeit des Netzwerks optimieren.

Netzwerk-Support-Techniker: Support-Techniker, die sich mit der Fehlersuche und Problemlösung im Netzwerk befassen, profitieren von MPLS-Kenntnissen, da es für die Diagnose und Lösung von Netzwerkproblemen entscheidend sein kann.

IT-Leiter: IT-Manager und Entscheidungsträger können an der Schulung teilnehmen, um ein umfassendes Verständnis der MPLS-Technologie zu erlangen, damit sie fundierte Entscheidungen über Netzwerkinfrastrukturen und Investitionen treffen können.

Zertifizierungskandidaten: Personen, die eine Juniper-Zertifizierung anstreben, wie z. B. den Juniper Networks Certified Internet Specialist (JNCIS) oder den Juniper Networks Certified Internet Professional (JNCIP), benötigen häufig ein umfassendes Verständnis von MPLS, weshalb diese Schulung für die Vorbereitung auf die Zertifizierung unerlässlich ist.

Sicherheitsexperten: Sicherheitsexperten können von Junos MPLS-Schulungen profitieren, insbesondere wenn sie verstehen müssen, wie sich MPLS-Netzwerke auf Sicherheitsrichtlinien, Firewall-Konfigurationen und Intrusion Detection-Systeme auswirken.

Netzwerk-Berater: Berater, die Netzwerkdesign- und -optimierungsdienste für verschiedene Kunden anbieten, können ihr Fachwissen durch die Beherrschung von MPLS, das häufig in Unternehmens- und Service-Provider-Netzwerken eingesetzt wird, erweitern.

Alle, die mit Juniper Networks-Ausrüstung arbeiten: Wenn Sie in einem Unternehmen arbeiten, das in seiner Netzwerkinfrastruktur auf Juniper-Geräte angewiesen ist, kann das Verständnis von MPLS von großem Vorteil sein, auch wenn es nicht zu Ihren primären Aufgaben gehört.

Voraussetzungen für den Kurs

Was sind die Voraussetzungen für den Kurs Junos MPLS?

Allgemeine Voraussetzungen, die Teilnehmer erfüllen sollten, um von einem solchen Seminar optimal zu profitieren:

Grundlagen der Netzwerktechnologie: Es ist wichtig, ein grundlegendes Verständnis von Netzwerkgrundlagen zu haben, einschließlich OSI-Modell, IP-Adressierung, Subnetting, Routing-Protokollen und Switching-Konzepten.

Erfahrung mit Juniper-Geräten: Es ist hilfreich, Erfahrung in der Konfiguration und Verwaltung von Juniper-Geräten, wie Juniper-Routern und -Switches, zu haben. Wenn Sie neu in der Arbeit mit Juniper-Geräten sind, ist es ratsam, zuerst eine Grundlagenschulung zu absolvieren.

Kenntnisse des Junos-Betriebssystems: Da Junos das Betriebssystem ist, das auf Juniper-Geräten läuft, ist ein Verständnis seiner Grundlagen wichtig. Sie sollten in der Lage sein, die Befehlsstruktur, Konfigurationshierarchie und grundlegende Befehle zu verstehen.

Routing-Protokolle: Kenntnisse über Routing-Protokolle wie OSPF (Open Shortest Path First) und BGP (Border Gateway Protocol) sind von Vorteil, da MPLS oft in Verbindung mit diesen Protokollen eingesetzt wird.

TCP/IP-Grundlagen: Ein gutes Verständnis des TCP/IP-Protokollstapels ist erforderlich, da MPLS-Netzwerke auf IP-Technologie basieren.

Grundlegende Befehlszeilenkenntnisse: Sie sollten mit der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) von Juniper-Geräten vertraut sein und grundlegende Aufgaben wie Konfiguration und Fehlerbehebung ausführen können.

Zugriff auf Juniper-Geräte: Idealerweise sollten Sie Zugriff auf Juniper-Geräte haben, um praktische Erfahrungen in einer Testumgebung zu sammeln. Virtuelle Maschinen oder Laborsimulationen können nützlich sein, wenn physische Geräte nicht verfügbar sind.

Englischkenntnisse: Da viele technische Ressourcen und Schulungsmaterialien auf Englisch verfügbar sind, ist es hilfreich, grundlegende Englischkenntnisse zu haben, um technische Dokumentationen und Schulungsmaterialien besser zu verstehen.

Spezifische Kursvoraussetzungen: Wenn Sie an einem formellen Junos MPLS-Training teilnehmen, sollten Sie die spezifischen Voraussetzungen für diesen Kurs überprüfen. Einige Kurse können eine bestimmte Zertifizierung oder Erfahrung auf einem bestimmten Niveau erfordern.

Schulungsumgebung: Bei diesem Seminar stellt der Kunde die Schulungsumgebung zur Verfügung.

Zertifizierungsmöglichkeiten

Welche Zertifizierungen gibt es?

Es gibt verschiedene Zertifizierungen im Bereich der Junos MPLS, die Sie durch das Absolvieren eines entsprechenden Seminars erwerben können. Die bekanntesten Zertifizierungen sind:

Juniper Networks Certified Design Associate
Juniper Networks Certified Design Specialist
Juniper Networks Certified Expert Data Center
Juniper Networks Certified Professional Data Center

Junos MPLS-Zertifizierungen umfassen in der Regel Themen wie MPLS-Grundlagen, MPLS-Konfiguration auf Juniper-Geräten, MPLS-VPNs, Traffic Engineering und erweiterte MPLS-Funktionen.

Um eine Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine oder mehrere Prüfungen ablegen, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich bewerten. Die genauen Anforderungen und Prüfungen variieren je nach Zertifizierung. Es ist daher wichtig, sich im Vorfeld über die Anforderungen und Prüfungen zu informieren, um gezielt auf die Zertifizierung hinzuarbeiten.

Bitte beachten Sie, das unsere Seminare auf die tägliche Arbeit vorbereiten. Eine Zertifizierung ist nicht unser Ziel, diese Seminare haben eine zu starre Struktur.

Investition sichern

Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur Junos MPLS besucht?

Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der Junos MPLS investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:

Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.

Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.

Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können beispielsweise Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.

Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie beispielsweise Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.

Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de

Seminarlevel

Welche Tiefe und Intensität hat das Training Junos MPLS?

Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis und Aufbau".

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Lernpfad für Ihre Ausbildung

Welche weiteren Seminare passen zu dem Training Junos MPLS? - Lernpfad für Ihre Ausbildung

Weitere Seminarthemen

Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)

Barracuda

Barracuda Firewall: Barracuda Web Application Firewall
Barracuda Security: Barracuda Web Security Gateway

Cisco

Cisco ASA:  Cisco ASA Firewall
Meraki Cloud: Meraki Cloud Managed Security & SD-WAN

Check Point

Check Point Security: Check Point Cloud Security Expert für AWS
Check Point Endpoint: Check Point Endpoint Security

Fortinet

Fortinet: Fortinet FortiAnalyzer und FortiManager
Fortinet: Fortinet FortiSiem

F5 Networks

F5 Networks BIG-IP: F5 Networks BIG-IP Administration
F5 Networks BIG-IP: F5 Networks BIG-IP LTM Konfiguration

Forcepoint

Forcepoint Firewall: Forcepoint Next-Generation Firewall
Forcepoint Security: Forcepoint Threat Protection for Linux

McAfee

McAfee Endpoint: McAfee Endpoint Security Administration
McAfee Security: McAfee Security for Sharepoint

Palo Alto Networks

Palo Alto Firewall: Palo Alto Firewall Installation und Grundlagen
Palo Alto Threat: Palo Alto Threat Management

Soniqwall

Soniqwall: SonicWall Expert
Soniqwall: SonicWall Admin

Sophos

Sophos Security: Sophos Complete Security Suite
Sophos Firewall: Sophos XG Firewall

Juniper

Juniper: Juniper Firewall
Juniper: Juniper Apstra

Trend Micro

Trend Micro InterScan: Trend Micro InterScan Web Security Suite
Trend Micro Server: Trend Micro Server Protect

Watchguard

WatchGuard Fireware: WatchGuard Fireware Administration
WatchGuard Security: WatchGuard Total Security Suite

Ansprechpartner

Ihre Berater für das Training Junos MPLS

Service

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.

Serviceleistungen

Verfügbare Dienste für den Kurs Junos MPLS

Buchung

Hier können Sie Angebote anfordern und die Junos MPLS Schulung buchen

Buchung


Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt


Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein

Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.890,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie einen freien Termin für Berlin aus














Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 4.950,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Geben Sie hier Ihren Wunschtermin für Berlin



Dauer 3 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis € 1.890,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie bitte einen freien Termin aus














Anschrift

Copyright © 2013 SCN GmbH All rights reserved.