Opentext MicroFocus SMAX Technische Konfiguration für Service- oder Prozessverantwortliche
Seminar / Training MicroFocus SMAX Technische Konfiguration für Service- oder Prozessverantwortliche
SMAX Servicekatalog-Verwaltung
SMAX Architekturübersicht
Servicekatalog-Modul
Beziehung zwischen Servicekatalog und SACM-Modell
Servicekatalog-Hierarchie
Servicekatalog-Kategorie erstellen
Service-Definition
Serviceangebote und Governance-Genehmigungen
Angebot für Personalressourcen
Privaten und vertrauliche Anfragen
Bündelangebote
Erfüllungsplan
Genehmigungsplan, Aufgabenplan, automatische/manuelle Aufgaben, Benutzeroptionen und Standardwerte
Ausdruckssprache zur Definition von Bedingungen
Genehmigungsstrategie verstehen
SMAX Service Level Management
Service Level Management
Struktur des Service Level Managements
Dynamische Auswahl von SLAs
Zeiträume
Urlaubs- und Arbeitsplan erstellen
Service Level Ziels nach Zieltyp, Dauer und Satzart
Service-Level-Zielset erstellen und Zieldefinitionen aktualisieren
Support-Vereinbarung erstellen
Erstellen einer Servicevereinbarung
Betriebsvereinbarung erstellen
OLA-Prioritätsgruppierung verstehen und umschalten
SMAX Wissensmanagement
Bereich Wissensmanagement
Wissensmanagement-Architektur
Wissensartikel
Proaktive Lösungsvorschläge und Modulintegration
Globale Suche von Artikeln
Ein Artikelmodell erstellen
Artikelverwaltung - Workflow-Phasen, Zielgruppe für die Sichtbarkeit von Artikelinhalten, Zielgruppe für die Einschränkung von Artikeln, Artikel-Lokalisierung und Indizierung
Artikel erstellen
Veröffentlichen und Konsumieren eines Wissensartikels
Wissensartikel archivieren
IT-Nachrichten, Fragen und Antworten und Hot Topic Analytics
Wissenskomponenten - IT-Nachrichten, Fragen und Antworten und Hot Topic Analytics
Definieren und Veröffentlichen von IT-Nachrichten (Hot News)
Verwalten, Moderieren von Fragen und Antworten von Benutzern
Hot Topic Bereich, Verfeinerung der Ergebnisse der Hot Topic Map
Hot Topic Algorithmus, Verwalten der Stoppliste
Wissenssuche des Serviceportal
Erstellen eines Katalogangebots auf der Grundlage einer Hot Topic-Benutzerfrage
Erstellen eines Wissensartikels aus einer Hot Topic-Supportanfrage
Umfrage- und Bereitschaftsdienstmanagement
Zugriff auf den Bereich Umfragemanagement
Erklären Sie das Modul Umfragemanagement
Eine neue Umfrage einrichten
Eine Umfrage für die Ausführung vorbereiten
Berichte über Umfragen
Durchführung einer Umfrage
Hot Topic-Analysen in der Umfrageverwaltung
Zugang zum Bereich für die Verwaltung des Bereitschaftsdienstes
Bereitschaftsdienstpläne, Urlaub für eine Funktionsgruppe mit Gruppenmitgliedern
Rotation von Bereitschaftsdiensten
Zuweisungsstrategie für eine funktionale Gruppe
Benachrichtigungen auf Agentenebene
Ideen- und Vorschlagsmanagement
Zugang zum Bereich Ideen- und Vorschlagsmanagement
Selbstbedienungsportal und der Agentenschnittstelle
Eine neue Idee erstellen
Geschäftsziele und Ressourcentypen
Vorschlagsverwaltung
Budget, Finanzplanung und Ressourcen für das Angebot
Angebotsanalyse zur Analyse von Angebotsdaten
Projekt- und Programmmanagement
Bereich Projekt- und Programmmanagement
Gesamtstatus von Projekten, Programmen und Portfolios
Navigieren und Beschreiben des Executive Summary Dashboard
Projektmanagement
Erstellen, Planen und Ausführen eines Projekts
Ressourcenbedarf, Zeitplan, Finanzplanung, der Risiken und der Probleme
Programmmanagements
Initiieren, Planen und Ausführen eines Programms
Projektportfolio-Management
Szenarien zur Projektoptimierung
Gantt-Diagramm für die Optimierung, Kosten- und Ressourcendiagramme und statistische Schlüsseldaten
Anwendungsportfolio-Management
Anwendungsportfolio-Management-Bereich
Funktionen des Anwendungsportfolio-Managements
Anwendungsdatensatz
Anwendungsattribute - Inhalte, Roadmaps und Datenanalyse
Portfolio-Datensätze
Optimierungsdatensatz
Optimierungsattribute - Umfragen, Datenerfassung, Optimierungstyp, Optimierungsprozess und Optimierungsbericht
Voraussetzungen
Vertrautheit mit verschiedenen Rollen in einer IT-Service-Management-Umgebung
Vertrautheit mit den verschiedenen Varianten der von SMAX bereitgestellten Benutzeroberflächen
Vertrautheit mit den verschiedenen Versionen von SMAX.
Dieses Seminar hat den Level "Administration / Aufbau".
Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Buchung
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein