- Seminar / Training
- Microsoft
- Microsoft Azure
- Microsoft Azure Business Apps & Power Plattform
- Microsoft Azure Power-Plattform
- Erweiterte Datenmodellierung und -gestaltung mit Power BI
- Erweiterte Visualisierung mit Power BI
- Fortgeschrittenes Data Shaping mit Power BI
- Grundlagen von Power Automate
- Power Apps Grundlagen
- Power BI für Fortgeschrittene
- Power BI Grundlagen
- Power BI komplett
- Robotik Prozessautomatisierung mit Power Automate

- Seminar / Training
- Microsoft
- Microsoft Azure
- Microsoft Azure Business Apps & Power Plattform
- Microsoft Azure Power-Plattform
- Erweiterte Datenmodellierung und -gestaltung mit Power BI
- Erweiterte Visualisierung mit Power BI
- Fortgeschrittenes Data Shaping mit Power BI
- Grundlagen von Power Automate
- Power Apps Grundlagen
- Power BI für Fortgeschrittene
- Power BI Grundlagen
- Power BI komplett
- Robotik Prozessautomatisierung mit Power Automate

Erweiterte Visualisierung mit Power BI
Seminarinhalte
Was lernen Sie in unserem Training Erweiterte Visualisierung mit Power BI?
- Grundlagen der Power BI-Visualisierung: Entwickeln Sie ein solides Verständnis für die grundlegenden Visualisierungskonzepte in Power BI. Lernen Sie die verschiedenen verfügbaren Visualisierungstypen kennen, darunter Diagramme, Tabellen, Matrizen, Karten und Maps. Verstehen Sie, wie man Visualisierungen in Power BI Desktop erstellt und anpasst.
- Fortgeschrittene Charting-Techniken: Erwerben Sie Kenntnisse in fortgeschrittenen Diagrammtechniken, um Ihre Visualisierungen zu verbessern. Lernen Sie die Anpassung von Achsen, die Verwendung von Diagrammen mit zwei Achsen, die Erstellung von Kombinationsdiagrammen, Wasserfalldiagrammen, Aufzählungsdiagrammen, Sparklines und erweiterte Formatierungsoptionen für Diagramme kennen.
- Interaktive und Drill-Through-Visualisierungen: Verstehen Sie, wie Sie interaktive Visualisierungen entwerfen und Drill-Through-Aktionen in Power BI aktivieren können. Lernen Sie, wie Sie Drill-Through-Seiten, Slicer und Hierarchien erstellen und Filter- und Hervorhebungstechniken einbauen, um die Interaktivität der Benutzer zu verbessern.
- Benutzerdefinierte Visualisierungen: Erwerben Sie Fachwissen über die Verwendung von benutzerdefinierten Visualisierungen, um die Visualisierungsfunktionen von Power BI zu erweitern. Lernen Sie, wie Sie benutzerdefinierte Visualisierungen aus dem Power BI Marketplace importieren und verwenden, benutzerdefinierte Visualisierungen mit dem Power BI SDK erstellen und von der Community erstellte benutzerdefinierte Visualisierungen nutzen.
- Fortgeschrittene Formatierung und Design: Erwerben Sie Kenntnisse in fortgeschrittenen Formatierungs- und Designtechniken für Power BI-Berichte. Lernen Sie Themen, Vorlagen, bedingte Formatierung, Farbpaletten, Schriftarten und Layoutüberlegungen kennen, um visuell ansprechende und konsistente Berichte zu erstellen.
- Fortgeschrittene Datenvisualisierungstechniken: Verstehen Sie, wie Sie komplexe Datenbeziehungen und -muster visualisieren können. Erfahren Sie, wie Sie fortgeschrittene Visualisierungen wie Baumdiagramme, Streudiagramme, Trichterdiagramme, Messgeräte und fortgeschrittene räumliche Visualisierungen verwenden, um Erkenntnisse aus Ihren Daten effektiv zu vermitteln.
- Fortgeschrittene Analyse-Visualisierungen: Entwickeln Sie Kenntnisse in der Einbindung fortgeschrittener Analysevisualisierungen in Power BI. Lernen Sie die Verwendung von Prognosen, Trendlinien, Clustering und statistischen Visualisierungen kennen, um Muster, Trends und Anomalien in Ihren Daten aufzudecken.
- Storytelling und Berichterstattung: Erwerben Sie Fähigkeiten im Umgang mit Storytelling-Techniken, um überzeugende Berichte in Power BI zu erstellen. Lernen Sie, wie Sie Berichte strukturieren, Berichtsseiten effektiv nutzen, Anmerkungen, Erzählungen und Navigationsfunktionen hinzufügen, um Benutzer durch die Datengeschichte zu führen.
- Power BI Mobile Anwendung: Verstehen Sie, wie Sie mit der Power BI Mobile App Visualisierungen für mobile Geräte optimieren können. Lernen Sie, wie Sie Berichte mobilfreundlich gestalten, Layouts für kleinere Bildschirme optimieren und mobilspezifische Funktionen wie Gesten und mobile Benachrichtigungen nutzen.
- Datengesteuerte Einblicke und KI: Erwerben Sie Fachwissen über die Nutzung datengesteuerter Einblicke und KI-Funktionen in Power BI. Lernen Sie, wie Sie KI-Visualisierungen, NLP-Funktionen (Natural Language Processing), Q&A-Exploration und andere KI-gestützte Funktionen einbinden, um tiefere Einblicke in Ihre Daten zu gewinnen.
Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für Erweiterte Visualisierung mit Power BI behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.
Inhalte im Detail
Inhalte im Detail für das Training Erweiterte Visualisierung mit Power BI
- Was ist Story Telling mit Daten?
- Datenvisualisierung
- Dashboards und Berichte
- Auswahl von Diagrammen
- Barrierefreiheit und benutzerdefinierte Visualisierung
- Veröffentlichung und Formatierung
- Berichtserstellung - Best Practices
- Dashboards und Zielgestaltung
Geschulte Softwareversion
Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.
Zielgruppe
An wen richtet sich das Seminar?
Das "Training Erweiterte Visualisierung mit Power BI" richtet sich an Personen, die bereits über ein grundlegendes Verständnis von Power BI verfügen und ihre Kenntnisse in fortgeschrittenen Visualisierungstechniken erweitern möchten. Hier sind einige der Berufsgruppen, die von einem solchen Seminar profitieren könnten:
Datenanalysten: Datenanalysten, die mit Power BI arbeiten und ihre Visualisierungsfähigkeiten verbessern möchten, um anspruchsvollere und aufschlussreichere Berichte und Dashboards zu erstellen.
Business Intelligence-Fachleute: Fachleute, die an Business Intelligence- und Datenvisualisierungsprojekten beteiligt sind und die fortgeschrittenen Visualisierungsfunktionen von Power BI nutzen möchten, um Daten auf eine überzeugendere und interaktive Weise zu präsentieren.
Datenwissenschaftler: Datenwissenschaftler, die Power BI als Teil ihres Datenanalyse- und Berichterstattungsworkflows verwenden und fortgeschrittene Techniken zur Visualisierung komplexer Datensätze erlernen möchten.
Power BI-Entwickler: Entwickler, die benutzerdefinierte Visualisierungen und Erweiterungen für Power BI erstellen und ihr Wissen und ihre Kompetenz bei der Erstellung fortgeschrittener Visualisierungen erweitern möchten.
Geschäftsanwender und Manager: Geschäftsanwender, Manager und Entscheidungsträger, die Power BI verwenden, um Daten für die strategische Entscheidungsfindung zu analysieren und zu interpretieren. Diese Schulung kann ihnen helfen, ein tieferes Verständnis für fortgeschrittene Visualisierungstechniken zu erlangen und ihre datengesteuerten Entscheidungsfähigkeiten zu verbessern.
IT-Fachleute: IT-Fachleute, die für die Bereitstellung und Verwaltung von Power BI innerhalb einer Organisation verantwortlich sind. Das Verständnis fortgeschrittener Visualisierungstechniken kann ihnen helfen, Power BI-Benutzer besser zu unterstützen und anzuleiten.
Voraussetzungen für den Kurs
Was sind die Voraussetzungen für den Kurs Erweiterte Visualisierung mit Power BI?
Allgemeine Voraussetzungen, die Teilnehmer erfüllen sollten, um von einem solchen Seminar optimal zu profitieren:
Grundkenntnisse in Power BI: Es wird erwartet, dass die Teilnehmer bereits über grundlegende Kenntnisse in Power BI verfügen. Dazu gehören das Verständnis der Benutzeroberfläche, die Erstellung von einfachen Berichten und Dashboards, die Verbindung mit Datenquellen und die grundlegenden Datenvisualisierungsfunktionen.
Verständnis von Datenanalyse- und Visualisierungskonzepten: Es ist hilfreich, wenn die Teilnehmer bereits über grundlegende Kenntnisse in Datenanalyse und Datenvisualisierung verfügen. Ein Verständnis von grundlegenden Konzepten wie Datenaggregation, Filterung, Diagrammtypen und Datenmodellierung kann den Lernerfolg verbessern.
Erfahrung mit Power BI Desktop: Es ist von Vorteil, wenn die Teilnehmer bereits praktische Erfahrung in der Arbeit mit Power BI Desktop haben. Dadurch sind sie mit der Bedienung der Software vertraut und können sich auf fortgeschrittenere Funktionen und Techniken konzentrieren.
Grundlegende Kenntnisse in DAX: DAX (Data Analysis Expressions) ist eine Formelsprache, die in Power BI verwendet wird, um Berechnungen und Aggregationen durchzuführen. Ein grundlegendes Verständnis von DAX-Funktionen und -Syntax kann bei der Umsetzung fortgeschrittener Visualisierungstechniken hilfreich sein.
Zertifizierungsmöglichkeiten
Welche Zertifizierungen gibt es?
Es gibt mehrere Zertifizierungen für Erweiterte Visualisierung mit Power BI. Diese Zertifizierungen dienen dazu, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse bei der Erstellung überzeugender Visualisierungen und Berichte mit Power BI zu bestätigen. Einige der beliebtesten Zertifizierungen in diesem Bereich sind:
Microsoft Certified: Data Analyst Associate
Microsoft Certified: Power BI Desktop Associate
Microsoft Certified: Power BI Service Associate
Die Zertifizierungen in Advanced Visualization with Power BI decken Aspekte wie die Erstellung überzeugender Datenvisualisierungen, die Gestaltung interaktiver Berichte und Dashboards sowie die effektive Kommunikation von Erkenntnissen mit Power BI ab.
Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine oder mehrere Prüfungen ablegen, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich bewerten. Die genauen Anforderungen und Prüfungen hängen von der jeweiligen Zertifizierung ab. Daher ist es wichtig, dass Sie sich im Vorfeld über die Anforderungen und Prüfungen informieren, um gezielt auf die Zertifizierung hinzuarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass unsere Seminare darauf ausgerichtet sind, Sie auf die tägliche Arbeit vorzubereiten. Eine Zertifizierung ist nicht unser Ziel, dazu sind diese Seminare zu starr strukturiert.
Investition sichern
Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur Erweiterte Visualisierung mit Power BI besucht?
Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der Erweiterte Visualisierung mit Power BI investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:
Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.
Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.
Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können beispielsweise Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.
Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie beispielsweise Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.
Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de
Seminarlevel
Welche Tiefe und Intensität hat das Training Erweiterte Visualisierung mit Power BI?
Dieses Seminar hat den Level "Anwendung und Administration / Aufbau bis Expert Level".
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Lernpfad für Ihre Ausbildung
Welche weiteren Seminare passen zu dem Training Erweiterte Visualisierung mit Power BI? - Lernpfad für Ihre Ausbildung
- Netzwerkgrundlagen – TCP/IP und Netzwerkgrundlagen
- Basiskenntnisse über Azure-Verwaltung – Microsoft Azure Administrator
- Erweiterte Kenntnisse über Azure-Architektur - Entwurf von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen
- Basiskenntnisse über Azure-Entwicklung – Azure Support Engineer Azure-Konnektivität
- Basiskenntnisse über Business Apps & Power Plattform - Power Apps Grundlagen
- Automatisierte Verwaltung und Administration größerer Umgebungen – Microsoft PowerShell
- Windows in der Cloud – Windows Server Hybrid Core-Infrastruktur Administration
Weitere Seminarthemen
Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)
Backup
Veeam: Veeam Backup & Recovery
Veritas: Veritas Backup Exec, Veritas NetBackup
Dell: Dell-EMC NetWorker Administration
Microfocus: Dataprotector
Virtualisierung
VMWare: VMware vSphere Administration
Hyper-V: Hyper-V
Proxmox: Proxmox VE
Nutanix: Nutanix Administration
Netzwerksicherheit und Firewalls
Barracuda: Barracuda CloudGen Firewall
Check Point: Check Point Administration
Cisco: Cisco ASA Firewall
F5 Networks: F5 Networks BIG-IP
Forcepoint: Forcepoint Next-Generation Firewall
Fortinet: Fortinet Fortigate
Soniqwall: SonicWall
Watchguard: WatchGuard Fireware
Cloud
Alibaba Cloud: Alibaba Cloud Administration
Amazon AWS: Amazon AWS Administration
Google Cloud: Google Cloud Networking
Microsoft Azure: Microsoft Azure Administrator
Ansprechpartner
Ihre Berater für das Training Erweiterte Visualisierung mit Power BI
-
Johannes Quante
E-Mail: johannes.quante@scngmbh.com
Telefon: + 49 (32) 212 619 106 -
Daniel Unger
E-Mail: daniel.unger@scngmbh.com
Telefon: + 49 (32) 212 619 107 -
Benjamin Meier
E-Mail: benjamin.meier@scngmbh.com
Telefon: + 49 (32) 212 619 105
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Serviceleistungen
Verfügbare Dienste für den Kurs Erweiterte Visualisierung mit Power BI
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Buchung
Hier können Sie Angebote anfordern und die Erweiterte Visualisierung mit Power BI Schulung buchen
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Buchung
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein