- Seminar / Training
- NetApp
- NetApp OnCommand Management Clustered Data ONTAP
- NetApp ONTAP Architektur und Design
- NetApp OnCommand Unified Manager
- NetApp OnCommand Workflow Automation
- NetApp ONTAP Data Protection
- NetApp ONTAP SnapProtect
- NetApp ONTAP Cluster Verwaltung
- NetApp ONTAP Grundlagen
- NetApp ONTAP NAS + Performance im NAS
- NetApp ONTAP Mode Verwaltung
- NetApp ONTAP Metro Cluster
- NetApp ONTAP Multistore Verwaltung
- NetApp ONTAP CIFS Verwaltung
- NetApp ONTAP NFS Verwaltung
- NetApp ONTAP SAN Verwaltung
- NetApp ONTAP SQL Server Verwaltung
- NetApp ONTAP Architektur und Design
- NetApp ONTAP und Hyper-V

- Seminar / Training
- NetApp
- NetApp OnCommand Management Clustered Data ONTAP
- NetApp ONTAP Architektur und Design
- NetApp OnCommand Unified Manager
- NetApp OnCommand Workflow Automation
- NetApp ONTAP Data Protection
- NetApp ONTAP SnapProtect
- NetApp ONTAP Cluster Verwaltung
- NetApp ONTAP Grundlagen
- NetApp ONTAP NAS + Performance im NAS
- NetApp ONTAP Mode Verwaltung
- NetApp ONTAP Metro Cluster
- NetApp ONTAP Multistore Verwaltung
- NetApp ONTAP CIFS Verwaltung
- NetApp ONTAP NFS Verwaltung
- NetApp ONTAP SAN Verwaltung
- NetApp ONTAP SQL Server Verwaltung
- NetApp ONTAP Architektur und Design
- NetApp ONTAP und Hyper-V

NetApp ONTAP Cluster Verwaltung
Seminar / Training NetApp ONTAP Cluster Verwaltung
NetApp ONTAP Speichergrundlagen - Übersicht über ONTAP Clustering - Skalierungsmethoden - Administrative Benutzeroberfläche - ClusterShell - Berechtigungen - Zeit und Zeitzone
NetApp ONTAP Aggregate - neue Aggregate anlegen - Festplatten hinzufügen
NetApp ONTAP Hardware und Inbetriebnahme - FAS-Hardware - Einrichten des Clusters
NetApp ONTAP Initiale Konfiguration des Speichers - Rollenbasierte Zugriffssteuerung - Lizenzierung - Richtlinien und Zeitpläne - Netzwerk Zeit Protokoll - AutoSupport-Tool
NetApp ONTAP Speicherverwaltung - ONTAP Speicherarchitektur - ONTAP-Dateisystem - Virtual Storage-Ebene - Physische Speicherkonfiguration - Datenübertragung
NetApp ONTAP Volumes - Flexible Volumes
NetApp ONTAP Netzwerkverwaltung - Netzwerkanschlüsse - VLAN - IPSpaces - Netzwerk Schnittstellen - LIF-Konfiguration - Netzwerk Management - Netzwerklastenausgleich
Implementieren von NAS-Protokollen - Dateisystemstruktur - NFS - Windows-Dateidienste - NAS-Daten-LIF - Exportrichtlinie
NetApp ONTAP CIFS Freigaben - Erstellen von CIFS-Freigaben - Zugreifen von Windows auf CIFS Freigaben
NetApp ONTAP iSCSI - iSCSI-Software-Initiator - NetApp System Manager verwenden um ein SVM für iSCSI zu erstellen - Zugreifen von Windows auf iSCSI Volumes
NetApp ONTAP SAN-Protokolle - Grundlegende SAN-Implementierung - SAN-Konfiguration und Multipathing - LUN-Zugriff
NetApp ONTAP Snapshot-Kopien - Definieren der Snapshot-Technologie - Snapshot-Speicherplatznutzung - Erstellen von Snapshot-Kopien - Wiederherstellen von Daten aus einer Snapshot-Kopie
NetApp ONTAP Speicherplatz verwalten - Thin Provisioning - Thin Provisioning und Storage Effizienz - Deduplizierung und Komprimierung - FlexClone-Datenträger - Quoten - Volumenbewegungen - Wachsende Aggregate - Automatische Speicherverwaltung
NetApp ONTAP Datenschutz - Speicher-Failover-Verwaltung - SnapMirror - SnapVault - MetroCluster - NetApp Datenschutz-Schnittstellen - Snapmirror-Replikationen - Planen einer wiederholten Snapmirror-Replikation
Überwachung des Speichersystems - Überwachen des Clusters - Veranstaltungsmanagement - System Health - Auslastungs- und Leistungsinformationen - Leistung und Statistiken Collector - Verwalten von Protokollen und Core-Dateien
NetApp ONTAP Upgrade und Übergang zu Clusterdaten - Upgrades - Übergangsgrundlagen
NetApp ONTAP Erweiterte Optionen - Unendliche Volumes - NetApp Support - OnCommand Insight - Physische Lagerhaltung - Architektur
Ihre Ansprechpartner
-
Johannes Quante
E-Mail: johannes.quante@scngmbh.com
Telefon: + 49 (32) 212 619 106 -
Daniel Unger
E-Mail: daniel.unger@scngmbh.com
Telefon: + 49 (32) 212 619 107 -
Benjamin Meier
E-Mail: benjamin.meier@scngmbh.com
Telefon: + 49 (32) 212 619 105
Voraussetzungen
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Buchung
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein