SAS Enterprise Miner
Seminarinhalte
Was lernen Sie in unserem Training SAS Enterprise Miner?
- Einführung in SAS Enterprise Miner: Machen Sie sich mit dem Zweck, den Funktionen und Möglichkeiten von SAS Enterprise Miner vertraut, einschließlich der Software-Schnittstelle und der Kernfunktionen.
- Überprüfung der Systemanforderungen: Vergewissern Sie sich, dass Ihr System alle Voraussetzungen für die Installation und den Betrieb von SAS Enterprise Miner erfüllt, wie z.B. Hardware-Spezifikationen, Betriebssystemkompatibilität und notwendige Software-Abhängigkeiten.
- Installation: Laden Sie die SAS Enterprise Miner-Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem System, indem Sie die mitgelieferten Installationsanweisungen befolgen. Vergewissern Sie sich, dass die für den effizienten Betrieb der Software erforderlichen SAS-Komponenten ordnungsgemäß eingerichtet sind.
- Konfiguration: Konfigurieren Sie die Einstellungen von SAS Enterprise Miner entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens, einschließlich Datenquellenverbindungen, Benutzerberechtigungen und Netzwerkkonfigurationen.
- Datenvorbereitung: Bereiten Sie Ihre Daten für die Analyse vor, indem Sie sie mit den Datenmanipulationswerkzeugen von SAS Enterprise Miner importieren, bereinigen, transformieren und strukturieren. Dieser Schritt ist entscheidend für die Sicherstellung der Datenqualität vor der Analyse.
- Modellbildung: Verstehen und Anwenden verschiedener Modellierungstechniken wie Klassifizierung, Regression, Clustering und Assoziation, um Vorhersagemodelle zu erstellen. Sie lernen Entscheidungsbäume, neuronale Netze und andere in SAS Enterprise Miner verfügbare Algorithmen kennen.
- Modell-Auswertung: Bewerten Sie die Leistung der von Ihnen erstellten Modelle anhand von Metriken wie Genauigkeit, Präzision, Recall und anderen Modellbewertungskriterien. Verstehen Sie, wie Sie die Effektivität Ihrer Modelle bewerten können.
- Fortgeschrittene Techniken: Erforschen Sie fortgeschrittene Modellierungstechniken wie Ensemble-Methoden, Boosting und Support-Vektor-Maschinen, um die Modellleistung und Vorhersagegenauigkeit zu verbessern.
- Einsatz: Lernen Sie, wie man Modelle in der Produktion einsetzt, einschließlich der Erstellung von Berichten, der Auswertung neuer Daten und der Integration der Modelle in andere Systeme oder Tools für den betrieblichen Einsatz.
- Visualisierung und Berichterstattung: Nutzen Sie die Visualisierungswerkzeuge von SAS Enterprise Miner, um individuelle Dashboards, Charts und Berichte zu erstellen, um Modellergebnisse und Dateneinblicke übersichtlich zu präsentieren.
- Automatisierung und Zeitplanung: Richten Sie Automatisierung und Scheduling in SAS Enterprise Miner ein, um die Datenverarbeitung, das Modelltraining und die Berichterstellung zu rationalisieren.
- Fehlersuche und Optimierung: Lernen Sie, wie Sie häufige Probleme, die in SAS Enterprise Miner auftreten können, beheben und das System für eine bessere Leistung optimieren. Verstehen Sie die Ressourcenauslastung und verbessern Sie die Effizienz des Modelltrainings.
- Sicherheitsmanagement: Implementieren Sie Best Practices für die Sicherheit in SAS Enterprise Miner, einschließlich Benutzerauthentifizierung, rollenbasierte Zugriffskontrolle und Datenverschlüsselung zum Schutz sensibler Informationen.
- Laufende Überwachung und Wartung: Überwachen Sie die Leistung und den Zustand des SAS Enterprise Miner-Systems regelmäßig, führen Sie routinemäßige Wartungsaufgaben durch und beheben Sie alle auftretenden Probleme.
- Schulung und Unterstützung: Bereitstellung von fortlaufenden Schulungen und Zugang zu Support-Ressourcen für Benutzer, um ihre Fähigkeiten zur effektiven Nutzung von SAS Enterprise Miner zu verbessern.
- Upgrades und Updates: Informieren Sie sich über die neuesten Releases, Upgrades und Patches für SAS Enterprise Miner. Aktualisieren Sie die Software regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen verfügen.
Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für SAS Enterprise Miner behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.
Inhalte im Detail
Inhalte im Detail für das Training SAS Enterprise Miner
Einführung - SAS Enterprise Miner
Daten zugreifen und validieren - SAS Enterprise Miner-Projekt, -Diagramm und eine SAS Enterprise Miner-Bibliothek erstellen - Einrichten einer Datenquelle
Vorhersagemodellierung mit Entscheidungsbäumen - Erzeugen von Entscheidungsbäumen - Komplexitätsoptimierung - - Diagnostische Werkzeuge verstehen - Autonomes Erstellen von Bäumen
Vorhersagemodellierung: Regression - Eingabevariablen - Komplexitätsoptimierung in der Regression - Interpretation von Regressionsmodellen - Transformation von Eingabevariablen - Kategorielle Variablen
Neuronale Netze und andere Modellierungswerkzeuge - Einführung - Eingabevariablen - Trainieren mit Stoppkriterium - Modellbildungswerkzeuge
Modellbewertung - Statistiken der Modellanpassung - Statistische Diagramme - Anpassung für Separate Sampling - Gewinnmatrizen
Implementierung von Modellen - Intern bewertete Daten - Score Code Module
Mustererkennung - Cluster-Analyse - Warenkorbanalyse
Aufbauthemen - Ensemble-Modelle - Variablenselektion - Konsolidierung kategorieller Eingaben - Stellvertretende Modelle - SAS Rapid Predictive Modele
Geschulte Softwareversion
Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.
https://support.sas.com/en/software/enterprise-miner-support.html
Zielgruppe
An wen richtet sich das Seminar?
Die folgenden Personen sollten die SAS Enterprise Miner-Schulung besuchen:
Datenwissenschaftler: Fachleute, die für die Analyse großer Datenmengen, die Erstellung von Vorhersagemodellen und die Gewinnung von Erkenntnissen mithilfe fortgeschrittener Analysetechniken verantwortlich sind, werden von dieser Schulung profitieren.
Datenanalysten: Diejenigen, die mit Daten arbeiten, um Berichte zu erstellen, statistische Analysen durchzuführen und Visualisierungen zu erstellen, werden SAS Enterprise Miner nützlich finden, um ihre Analyse-Workflows zu automatisieren und zu verbessern.
Business Intelligence-Fachleute: Personen, die mit der Erfassung, Analyse und Präsentation von Daten zur Unterstützung der Entscheidungsfindung in Geschäftsprozessen betraut sind, finden das Tool hilfreich für fortgeschrittene Analysen und Berichte.
Statistiker und Forscher: Diejenigen, die in der Forschung arbeiten, insbesondere in Bereichen, die prädiktive Modellierung, statistische Analyse und maschinelles Lernen erfordern, werden von der Beherrschung der Werkzeuge in SAS Enterprise Miner profitieren.
IT-Fachleute und Systemadministratoren: Diejenigen, die für die Installation, Konfiguration und Wartung der SAS Enterprise Miner-Umgebung verantwortlich sind, sollten an diesem Seminar teilnehmen, um die Systemeinrichtung und Leistungsoptimierung besser zu verstehen.
Unternehmensanalysten und Berater: Fachleute, die an der Lösung von Geschäftsproblemen mit datengesteuerten Erkenntnissen arbeiten, können SAS Enterprise Miner nutzen, um Modelle zu erstellen, Berichte zu generieren und die Ergebnisse den Beteiligten zu präsentieren.
Projektmanager und Teamleiter: Personen, die datenbezogene Projekte leiten, können an der Schulung teilnehmen, um ein tieferes Verständnis der Analytics-Prozesse und -Werkzeuge zu erlangen, damit sie ihre Teams effektiver führen können.
Dateningenieure: Diejenigen, die für die Datenaufbereitung, -transformation und -integration verantwortlich sind, können SAS Enterprise Miner nutzen, um Daten-Workflows zu rationalisieren und eine Pipeline für Analysen zu erstellen.
Machine-Learning-Ingenieure: Ingenieure, die an der Anwendung von Algorithmen des maschinellen Lernens arbeiten, können SAS Enterprise Miner nutzen, um die Fähigkeiten zur Modellbildung und -auswertung zu verbessern.
Fachleute für Marketing und Customer Insights: Personen in Marketing- oder Kundenanalysefunktionen, die Kundenverhalten, Segmentierung und prädiktive Trends verstehen müssen, können SAS Enterprise Miner für Segmentierungs- und Targetingzwecke nutzen.
Voraussetzungen für den Kurs
Was sind die Voraussetzungen für den SAS Enterprise Miner?
Allgemeine Voraussetzungen, die Teilnehmer erfüllen sollten, um von einem solchen Seminar optimal zu profitieren:
Grundlegende Kenntnisse in Statistik: Ein grundlegendes Verständnis von statistischen Konzepten wie Mittelwert, Median, Standardabweichung und Verteilungsformen ist hilfreich, da viele Modelle auf diesen Prinzipien basieren.
Kenntnisse in Datenanalyse: Grundlegende Erfahrung in der Analyse von Daten, einschließlich der Fähigkeit, Datensätze zu organisieren und zu interpretieren, wird empfohlen, um effektiv mit SAS Enterprise Miner zu arbeiten.
Erfahrung mit Datenmanagement: Vertrautheit mit der Datenaufbereitung, -bereinigung und -transformation ist erforderlich, da die Qualität der Daten eine entscheidende Rolle bei der Modellierung spielt.
Grundkenntnisse in Programmiersprachen: Obwohl SAS Enterprise Miner eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet, können grundlegende Kenntnisse in Programmiersprachen wie SQL und SAS hilfreich sein, um benutzerdefinierte Abfragen und Skripte zu erstellen.
Erfahrung mit Business Intelligence (BI) und Analyse-Tools: Vorkenntnisse in anderen BI-Tools und Analyseplattformen (wie Tableau, Excel oder R) sind von Vorteil, um sich schnell mit den Funktionen von SAS Enterprise Miner vertraut zu machen.
Vertrautheit mit Datenbanken und Datenspeicherung: Ein grundlegendes Verständnis von Datenbanken, Datenspeicherung und dem Umgang mit großen Datenmengen ist wichtig, da SAS Enterprise Miner oft mit großen Datensätzen arbeitet, die in Datenbanken gespeichert sind.
Technische Grundkenntnisse: Die Installation und Konfiguration von SAS Enterprise Miner erfordert grundlegende technische Fähigkeiten im Umgang mit Softwareinstallationen und Netzwerkkonfigurationen.
Kenntnisse in der Modellierung und Analyse: Erfahrung in der Anwendung von analytischen Methoden und Algorithmen wie lineare Regression, Clusteranalyse und Entscheidungsbäume ist hilfreich, um das Potenzial von SAS Enterprise Miner vollständig auszuschöpfen.
Zertifizierungsmöglichkeiten
Welche Zertifizierungen gibt es?
Es gibt verschiedene Zertifizierungen im Bereich SAS Enterprise Miner, die Sie durch die Absolvierung entsprechender Trainingsprogramme erwerben können. Die bekanntesten Zertifizierungen sind:
SAS Certified Specialist: Predictive Modeler Using SAS Enterprise Miner
SAS Certified Advanced Analytics Professional
SAS Certified Data Scientist Using SAS
Diese Zertifizierungen decken verschiedene Aspekte von SAS Enterprise Miner ab, etwa die Erstellung von Vorhersagemodellen, Data-Mining-Techniken und die Anwendung fortgeschrittener Analysemethoden wie Regression, Klassifizierung und Clustering.
Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine oder mehrere Prüfungen ablegen, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich bewerten. Die genauen Anforderungen und Prüfungen variieren je nach Zertifizierung. Es ist daher wichtig, sich im Vorfeld über die Anforderungen und Prüfungen zu informieren, um gezielt auf die Zertifizierung hinzuarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass unsere Seminare Sie auf Ihre tägliche Arbeit vorbereiten. Eine Zertifizierung ist nicht unser Ziel, dazu sind die Seminare zu starr strukturiert.
Investition sichern
Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur SAS Enterprise Miner besucht?
Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der SAS Enterprise Miner investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:
Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.
Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.
Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können beispielsweise Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.
Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie beispielsweise Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.
Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de
Seminarlevel
Welche Tiefe und Intensität hat das Training SAS Enterprise Miner?
Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis und Aufbau".
Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Lernpfad für Ihre Ausbildung
Welche weiteren Seminare passen zu dem Training SAS Enterprise Miner? - Lernpfad für Ihre Ausbildung
- Basiskenntnisse über SAS Administration – SAS Metadata Administration
- Erweiterte Kenntnisse über SAS Anwenden - SAS Visual Analytics
- Basiskenntnisse über SAS Daten Management – SAS Daten Integration
- Erweiterte Kenntnisse über SAS Daten Qualität – DataFlux Data Management Studio
- Basiskenntnisse über SAS Programmieren – SAS BIG Data Advanced Analytics
- SAS Analytics– SAS Datenanalyse für Business Anwender
Weitere Seminarthemen
Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)
IBM Big Data
IBM Big SQL: IBM Big SQL Administration
IBM Open Platform: IBM Open Platform mit Apache Hadoop
IBM Cloud und Data Platform
IBM Datacap: IBM Datacap Administration
IBM InfoSphere: IBM InfoSphere DataStage engine Administration for Information Server
IBM Data: IBM Data Studio / Optim
IBM DB2
IBM DB2 Administration: IBM DB2 Administration Linux
IBM DB2 Backup: IBM DB2 Backup und Recovery
Informatica
Informatica Data: Informatica DataQuality Administration
Informatica Master: Informatica Master Data Manager Administration
Jaspersoft
JasperSoft Studio: JasperSoft Studio Reports
JasperReport: JasperReport Server komplett
KNIME
KNIME Analytics: KNIME Analytics für Data Wranglers Aufbau
KNIME Server: KNIME Server Administrator
MicroStrategy Data
MicroStrategy Visual: MicroStrategy Visual Data Discovery
MicroStrategy Data-Warehouse-Schema-Design
Pentaho
Pentaho Data: Pentaho Data Integration
Pentaho Report: Pentaho Report Data Modeling
PostgreSQL / PostGIS
PostgreSQL: PostgreSQL Administration
PostgreSQL / PostGIS: PostgreSQL - PostGIS für Entscheider
Qlik
QlikView: QlikView Server Administrator
QlikView Tuning: QlikView Tuning und Skalieren
SAS
SAS Administration: SAS Metadata Administration
SAS Daten Management: SAS Daten Integration
Microsoft SQL Server
SQL Server: SQL Server Administration
SQL Server Admin: SQL Server Admin Update
Ansprechpartner
Ihre Berater für das Training SAS Enterprise Miner
-
Johannes Quante
E-Mail: johannes.quante@scngmbh.com
Telefon: + 49 (32) 212 619 106 -
Daniel Unger
E-Mail: daniel.unger@scngmbh.com
Telefon: + 49 (32) 212 619 107 -
Benjamin Meier
E-Mail: benjamin.meier@scngmbh.com
Telefon: + 49 (32) 212 619 105
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Serviceleistungen
Verfügbare Dienste für den Kurs SAS Enterprise Miner
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Buchung
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Buchung
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein